Die Arbeitskreise sind Zusammenschlüsse von engagierten Bürgern und Vertretern von Akteuren, die sich gemeinsam eines Themenkomplexes annehmen, um Lösungen voran zu treiben, Angebote zu kreieren und Probleme und Bedarfe der jeweiligen Zielgruppe zu benennen.
Somit sind sie wichtige Gremien innerhalb der Stadtteilarbeit, da es durch die unmittelbare, themenspezifische Beteiligung engagierter und gut vernetzter Bürger möglich ist, Bedarfe im Stadtteil besonders frühzeitig erkennen zu können, damit diese von der Stadtteilkoordination an die zuständigen Ämter kommuniziert werden können.
Neben der Bedarfserhebung und Kommunikation von Angeboten dienen die Arbeitskreise auch in besonderem Maße der besseren Vernetzung, indem sie dem kleinen Steuerkreis zuarbeiten und in der großen Stadtteilrunde von ihren Aktivitäten berichten.
So arbeiten erarbeiten Lösungsvorschläge für ihre jeweiligen Bereiche, um unseren Stadtteil noch lebenswerter und attraktiver für alle zu gestalten.
Aktive Arbeitskreise: AK Jugend / AK Umwelt und Infrastruktur / AK Senioren
Ein AK Kultur ist geplant – Interessierte, Künstler, Kulturschaffende u.a. sind herzlich eingeladen.

Alle Arbeitskreise stehen neben den Vertretern der entsprechenden Akteure, Vereine und Initiativen selbstverständlich auch allen interessierten und engagierten Bürgern offen.
Ganz zentral sehen wir derzeit Themen wie Verkehrsplanung, Umwelt- und Klimaschutz und Jugendarbeit, sowie die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Gatow Kladow.
Wenn Sie sich informieren oder beteiligen möchten, können Sie sich gerne direkt an die Ansprechpartner der entsprechenden Arbeitskreise oder die Stadtteilkoordination wenden.