Ehrenamt heißt: sich und anderen Gutes tun
Ehrenamtliches Engagement wird in Gatow Kladow seit jeher großgeschrieben, viele Angebote, Initiativen und Aktionen legen beredtes Zeugnis davon ab. Gerade rund um die Integration der zu uns geflüchteten Menschen war das Engagement in unserer Region überwältigend.
Ein lebendiger Stadtteil, viele Angebote, Kreise und Vereine leben von ehrenamtlichem Engagement. Von Feuerwehr bis Kirche, Hospiz bis Schule, Sportverein bis Kultur oder THW und Känguru – viele Bereiche sind ohne ehrenamtliche Unterstützung undenkbar. Sich für die Gesellschaft zu engagieren, mit den eigenen Fähigkeiten und Potentialen das Leben anderer Menschen zu bereichern, macht Spaß, ist erfüllend und beglückend. Man gibt nicht nur, sondern bekommt auch oft mehr zurück – an Dankbarkeit, Freude und wertvollen Erfahrungen.
Auch leben gerade in unserer Region viele ältere Menschen mit enormen Fähigkeiten, Fachwissen und Kenntnissen – ein Schatz, den es zu bewahren gilt und von dem viele junge Menschen sehr profitieren könnten. Daher möchten wir gerne mehr Formate finden, wie dieses Wissen in Form von Nachhilfe, Workshops, Vorträgen oder auch individueller Unterstützung weitergegeben werden kann.
Die Stadtteilkoordination möchte Sie und die Akteure der Region hierbei unterstützen und helfen, diese wichtige Säule unserer Gesellschaft zu stärken.
Sie möchten sich engagieren? Sie haben Ideen? Vorschläge Anregungen? Fragen rund ums Ehrenamt? Sie benötigen Hilfe? – Bitte sprechen Sie uns an!
Egal ob als Lesepaten, Hausaufgabenunterstützung, Seniorenbetreuung, ehrenamtlicher Trainer, Basteln mit Kindern, Telefonpate oder was auch immer – Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wir helfen Ihnen dabei, ein passendes Ehrenamt zu finden, beraten Sie gerne oder vermitteln in entsprechende Schulungen und zu bezirklichen Institutionen.
Derzeit engagieren sich hier die meisten Menschen bei:
Freiwillige Feuerwehr, Kirchgemeinden, Sportfreunden Kladow, Willkommensbündnis Gatow Kladow, Schulen, Café Südwind, Gemeinschaftshospiz Christophorus, Interkulturellem Garten, Känguru u.a.
Künftig möchten wir Ihnen hier einige Projekte vorstellen.
