AK Jugend – Kladow und Gatow gestalten
Jeder, der den Süden Spandaus kennt und vielleicht auch hier aufgewachsen ist, weiß, wie viele junge Menschen hier leben und wie wenig Angebote und Möglichkeiten es vor Ort für sie gibt – keinen Raum zum Feiern, kein Platz, um ungestört zu sein. Das ist nicht nur schade, sondern schafft auch einige Probleme. Außerdem bleibt damit ein riesiges Potential ungenutzt.
Damit nicht – wie so oft – Ältere für die Jugend und damit auch teils an der Jugend vorbei planen, haben wir einen Arbeitskreis (was heißt: Man setzt sich in entspannter Runde zusammen, um Ideen zu entwickeln) von und für Jugendliche ins Leben gerufen, einen Arbeitskreis, der wirklich ausschließlich aus jungen Leuten (so ungefähr 14 – 25 Jahre alt) besteht und gemeinsam überlegt, was man sich für den Stadtteil wünschen würde und welche Projekte, Veranstaltungen und Angebote toll wären. Auch über Probleme soll gesprochen und Lösungsansätze sollen gefunden werden.
Die Ergebnisse der Runde werden mit der Stadtteilkoordinatorin diskutiert, die den AK Jugend begleitend unterstützt und sich dafür stark machen wird, gute Ideen auch zu verfolgen, weiterzutragen und umzusetzen. Ein Vertreter der Jugendrunde wird auch an der Stadtteilkonferenz teilnehmen und die Interessen aller somit direkt bei den lokalen Akteuren vertreten.
Es wäre toll, wenn viele Jugendliche und Jugendvertreter der Vereine und Einrichtungen aus ganz Kladow und Gatow sich beteiligen, um möglichst viele Perspektiven zu berücksichtigen und damit so viel wie möglich zu bewegen.
Wir würden uns sehr über Eure Beteiligung freuen!
Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne melden bei:
Gerit Probst
Stadtteilkoordination Gatow Kladow
Stadtteilzentrum i.G. des Rotkreuz – Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
Sakrower Landstraße 4
14089 Berlin – Kladow
Tel: 030868772125 / mobil: 015735701259
email: probst.g@bbw-rki-berlin.de
oder
direkt beim AK: Ronas Karadag: ronas.karadag@gmx.de