Stadtteilarbeit Gatow / Kladow
Als Träger, der schon lange in der Region erfolgreich aktiv ist, bekam das RKI BBW
vom Bezirk Spandau den Auftrag, endlich auch in der Region Gatow – Kladow ein
Stadtteilzentrum aufzubauen. Dabei geht es primär um die Vernetzung der Menschen und Akteure vor Ort, um das Feststellen von Bedarfen, Vermitteln von Angeboten und die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements. Für die Einwohner Gatows und Kladows ein offener, lebendiger Treffpunkt als Anlaufstelle für alle Bürger
geschaffen werden. Seit Mitte Oktober freut sich die neue Stadtteilkoordinatorin Gerit
Probst darauf, den Gatowern und Kladowern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und
ein aktives und tragfähiges Netzwerk möglichst vieler sozialer Träger, Kirchengemeinden, Vereine, Unternehmen und Initiativen aufzubauen. Ziel ist es, bestehende Angebote besser zu kommunizieren, Kooperationen zu fördern, den Sozialraum zu beleben
und bei Bedarf auch zu versuchen, etwaige Lücken in enger Zusammenarbeit mit
dem Bezirksamt zu schließen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, soll es ab Dezember u.a. eine offene Bürgersprechstunde für alle Kladower und Gatower geben
(Gatow: montags 15:00 bis 17:00 Uhr, Plieviertsr.3). Sie sind herzlich eingeladen, dieses
Angebot zu nutzen, um die Stadteilarbeit mit Ihren Ideen, Anregungen, Angeboten
und Bedarfen aktiv mit zu gestalten, sich einen Rat zu holen oder auch einfach nur
vorbei zu schauen.
Hier steht Ihnen der Gemeindebrief mit der Pressemitteilung zum Download zur Verfügung: