Zum Inhalt springen

Senioren

Dieser Arbeitskreis besteht Senioren, Akteuren und interessierten Bürgern, die sich der Themen rund um Alter, Ruhestand, Pflege, Beratung und Angebote, auch sportlicher und kultureller Art, für ältere Menschen annehmen und deren Interessen für Kladow und Gatow vertreten möchten.
Am 12.4.21 fand das Auftakttreffen statt, bei welchem nach ersten organisatorischen Fragen schon erste Idee bezüglich neuer Angebotsformate entwickelt wurden.
Das nächste Treffen ist für den 3.6.21 10.30 Uhr geplant: Interessierte können sich gerne bei der Stadtteilkoordination melden.

Hafen Kladow

Als Träger, der schon lange in der Region erfolgreich aktiv ist, bekam das RKI BBW vom Bezirk Spandau, Abteilung Bauen, Planen und Gesundheit, den Auftrag, endlich auch in der Region Gatow Kladow ein Stadtteilzentrum aufzubauen. Dabei geht es primär um die Vernetzung der Menschen und Akteure vor Ort, um das Feststellen von Bedarfen, Vermitteln von Angeboten und die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements.

Seit Mitte Oktober freut sich die neue Stadtteilkoordinatorin Gerit Probst darauf, den Gatowern und Kladowern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und ein aktives und tragfähiges Netzwerk möglichst vieler sozialer Träger, Kirchengemeinden, Vereine, Unternehmen und Initiativen aufzubauen. Ziel ist es, bestehende Angebote besser zu kommunizieren, Kooperationen zu fördern, den Sozialraum zu beleben und bei Bedarf auch zu versuchen, etwaige Lücken in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt zu schließen.

Das RKI BBW bildet Auszubildende in 6 verschiedenen Berufsbereichen aus. Um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, das Erlernte in diversen Projekten anzuwenden und sich an reellen Projekten zu erproben und mitzuarbeiten, möchten wir sie aktiv in die Organisation und Umsetzung der Stadtteilarbeit einbinden. 

Accessibility